• Willkommen im Drohnen Forum von DeinDrohnenpilot.de

    Eure Diskussionsplattform zu allen Themen rund um Drohnen. In unseren Foren findest du Hilfe zu Quadrocoptern und Multikoptern von unterschiedlichen Herstellern wie beispielsweise DJI, Parrot, Autel Robotics, Xiaomi und viele Mehr.

    Darüber hinaus erhälst du hier auch alle notwendigen Informationen zu Regelungen und Gesetzen sowie Tipps und Tricks um deine Drohne besser fliegen zu können .

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Mitdiskutieren!

Aktueller Inhalt von Wortversteher

  1. W

    Ladegerät für die Ladebox (3 Akkus aus Combo-Paket) Mini 2

    Der Link zum Ladegerät (?) von den Amazonen fehlt noch ;) Hast du auch einmal geschaut, woher das Gerät kommt bzw. wer der Lieferant ist? Nur meine persönliche Meinung: ich wäre da vorsichtig :oops: Es kann auch möglich sein, dass ein Akku mit 0 Zyklen noch zu "neu" ist. Erst nach ein paar...
  2. W

    Wie lange wartet ihr schon auf die UAS-Betreiber-Nummer (e-ID)?

    Gestern Nachmittag erhielt ich dann meine ID. Die Wartezeit war ziemlich genau 1 Woche.
  3. W

    Ladegerät für die Ladebox (3 Akkus aus Combo-Paket) Mini 2

    Da geht nichts kaputt. Solange der Stecker passt und das Ladegerät dem USB-Standard entspricht, ist alles okay. Und da der Hersteller HP lautet, ist davon auszugehen, dass er sich an Standards hält. Wäre es ein Noname-Produkt, würde ich die Finger von lassen.
  4. W

    Ladegerät für die Ladebox (3 Akkus aus Combo-Paket) Mini 2

    Das ging aber schnell :) Zum Vergleich: Original Ladegerät: 12 V / 1,5 A; 9 V / 2 A; 5 V / 3 A Oben genanntes Ladegerät: 12 V / 3,75 A; 9 V / 3 A; 5 V / 3 A 3er Akkulader: 12 V / 3 A ; 9 V / 3 A ; 5 V / 3 A Nun kennt man die Aufladekurve nicht, doch es ist anzunehmen, dass...
  5. W

    Ladegerät für die Ladebox (3 Akkus aus Combo-Paket) Mini 2

    Prinzipiell sind 5 Volt bei USB Standard. Doch durch Einführung von Quick Charge bzw. Fast Charge und wegen des geringen Leitungsquerschnitts von USB-Leitungen hat man die Spannung erhöht, statt weiter den Strom zu erhöhen. Das setzt am Ende voraus, dass Ladegerät (Trafo) als auch zu ladendes...
  6. W

    Wie lange wartet ihr schon auf die UAS-Betreiber-Nummer (e-ID)?

    Ich warte seit vergangene Woche Donnerstag auf die Zuteilung einer UAS-Betreiber-Nummer (e-ID) (also ca. 4 1/2 Werktage). Am selben Tag habe ich alle erforderlichen Daten ausgefüllt und am Wochenende auch den EU-Kompetenznachweis A1/A3 absolviert, auch wenn er (erst einmal) für die DJI Mini 2...
Zurück
Oben